
Ich bin mir sicher, dass der EQD Grand Orbiter lange auf meinem Board bleiben wird, da er alle meine Ansprüche (praktisches Design, Sound, Vielfalt, Robustheit) voll erfüllt. Würden alle Hersteller diese Position für Buchsen wählen, wären die meisten Pedalboards deutlich aufgeräumter. Auch die Lackierung hält felsenfest.Įin weiterer starker Vorteil ist die Anbringung aller Buchsen auf der Kopfseite. Seitdem ich den Grand Orbiter auf meinem Board habe, setze ich nun deutlich häufiger einen Phaser ein, als ich es zuvor getan habe und ich würde sagen, dass er sich mittlerweile in meiner Pedal Top 5 befindet.Įin schlecht verarbeitetes EQD-Pedal habe ich bisher noch nicht erlebt, weshalb ich nach circa einem jahr Nutzung auch guten Gewissens die 5 Sterne bei Verarbeitung geben kann.

endet im Suche-nach-dem-richtigen-Sound-Loop, aber mit Hilfe von den auf YT zahlreich auffindbaren Produktvorstellungsvideos oder ein wenig Geduld, sollte bei diesem Phaser jeder einen oder mehrere Sounds finden, die ihn begeistern. Extremeinstellungen sind aber ebenso möglich, wenn man es denn mag.Īufgrund der vielen Einstellungsmöglichkeiten ist ein Pedal-Einsteiger sicherlich Anfangs ein wenig überfordert bzw. The master Rate control fine tunes the speed of the LFO in. It has three way toggle switch to select between the ranges of modulation.
EQD GRAND ORBITER UPGRADE
Nutzte ich meine alten Phaser meist als klangliches Upgrade bei simplen in 8-eln gespielten Powerchords, habe ich beim Grand Orbiter bisher für jede Art von Stilistik, sei es gezupft, soliert oder ebenh nur stumpfes Geschrammel (auch am Bass), stets eine passende Einstellung gefunden, bei welcher der Phaser das Klangbild ergänzt, dabei aber immer noch genug vom Originalsound durchlässt (was meist ein Problem bei den günstigen Alternativen war). EQD Grand Orbiter Reverb Grand Orbiter is a 4 stage OTA-based phaser with a diverse feature set that can go from stationary and resonant to slow and mellow and on through fast and swirly. Waren diese meist recht einseitig in ihren Möglichkeiten, bietet der Grand Orbiter hingegen eine Vielzahl an Einstellungsmöglichkeiten, welche mein Spiel tatsächlich auch erweitert haben. Im Vergleich zu anderen Pedalarten (z.B Overdrive, Distortion, Fuzz) war hier sofort ein deutlicher Qualitätssprung im Vergleich zu den niedrigpreisigen Phasern bemerkbar. Ich hatte zuvor schon einige verschiedene Phaser in einer niedrigeren Preisklasse. Letztendlich war es eine Bauchentscheidung zu Gunsten des Phasers von EQD und ich wurde nicht enttäuscht (auch, wenn ich mit der Walrus Audio Variante sicherlich ähnlich zufrieden wäre). There really are no limits.Nach unzählbaren Stunden, die ich auf der Suche nach einem geeigneten Phaser für mein deutlich überfrachtetes Pedalboard, mit Reviews und Hörbeispielen verbracht habe, gab es letztendlich ein Kopf an Kopf rennen zwischen dem EQD Grand Orbiter und dem Walrus Audio Liliana. Most pedals can be used in combination with any instrument from classical guitar to bass guitar to synths or samples. The manufacturers place great emphasis on the quality of the materials used and the overall workmanship, so the effects are built entirely by hand and each piece is honestly tested.

The effects are user-friendly, practical and at the same time sonically revelatory and innovative. They have already won numerous awards such as "Best in Show" during the worldwide NAMM trade show and recognition from Guitar World and Premier Guitar magazines. A 9V adapter is used for power supply.ĮarthQuaker Devices is a young American crew from Ohio, consisting of about fifty music fanatics and nerds, who together create unique pedal effects. The pedal is wired as true bypass (relay-based switching, no audio signal passes through without a source). The guitar effect switch offers a momentary function in addition to the classic latch on/off mode, the effect is active only while the switch is pressed. Switching the switch to Vibrato mode completely attenuates the dry signal - the box turns into a vibe/vibrato effect (the Depth control's function changes to Volume in this mode). Control settings determine the phaser's operating frequency band, modulation speed (LFO), modulation intensity (Dry/Wet signal ratio), and effect resonance. The Grand Orbiter guitar effect is a pure analogue four-stage phaser that offers a wide range of rich phaser effect modulations in three different modes - Fast, Slow and LFO kill (the Grand Orbiter works as a fixed resonant filter).
